Produkt zum Begriff Siemens-FI-Schutzschalter-4polig-Typ:
-
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3646-8, 63A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Siemens FI-Schutzschalter 5SM3346-4, Typ A, 4polig, selektiv Selektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: Ja Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Ja Einbautiefe: 70 mm Fehlauslöseschutz Ja
Preis: 154.57 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens allstromsensitiver FI-Schutzschalter 5SV3346-4, 63A/0.03, Typ B, 4polig
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3346-4, Typ B, 4polig Der FI erkennt neben Fehlerströmen im Wechselstrom und Pulsstrombereich auch Gleichfehlerströme, die in Frequenzumrichter-Steuerungen, Photovoltaik-Anlagen sowie bei der Verwendung verschiedenster elektronischer Verbraucher auch im Haushaltsbereich auftreten können, und erhöht dadurch deutlich die Sicherheit. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: B Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 3 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Ja Einbautiefe: 70 mm Anwendung: Die FI-Schutzschalter des Typs B und B+ eignen sich für alle Systeme, Maschinen und Geräte, in denen Gleichfehlerströme auftreten können, z. B.: - Gleichstromanwendungen wie Photovoltaik- oder unterbrechungsfreie Einheiten - Medizinische Geräte wie Röntgengeräte - Test- und Experimentalausstattung in Labor- und Schulungsräumen - Frequenzumrichter für Motoranwendungen - Steuerungen für Aufzüge und Kräne - Antriebe mit Drehzahlsteuerung für Walzmaschinen, Drehbänke, Mühlen, ... - Werkstätten (z. B. für die Verwendung von Schweissgeräten) - Bauwesen - Ladestationen für Elektro-Autos
Preis: 460.12 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider FI-Schutzschalter R9R22463, 63A, 30mA, Typ A, 4polig
Schneider Electric FI-Schutzschalter 40A, 30mA, Typ A, 4polig- Bemessungsstrom: 63 A - Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A - Bemessungsspannung 440V AC 50/60 Hz - Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA - Breite in Teilungseinheiten: 4 - Hersteller Programm: Resi9 - Montageart: DIN-Schiene (REG)
Preis: 68.65 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 63A, 30mA, Typ A, 4polig
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 63A, 30mA, Typ A, 4poligLegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 630 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 4 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 4 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein
Preis: 78.53 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet FI Schutzschalter?
Ein FI-Schutzschalter, auch Fehlerstromschutzschalter genannt, ist eine elektrische Vorrichtung, die vor gefährlichen Fehlerströmen schützt. Er erkennt Unterschiede zwischen dem Hin- und Rückstrom im Stromkreis und unterbricht die Stromzufuhr, wenn ein Fehlerstrom auftritt. Dies kann lebensrettend sein, da Fehlerströme zu elektrischen Schlägen und Bränden führen können. FI-Schutzschalter sind daher in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder im Freien. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der elektrischen Sicherheit in Gebäuden.
-
Sind FI Schutzschalter Pflicht?
Sind FI Schutzschalter Pflicht? FI-Schutzschalter sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um Personen vor elektrischen Schlägen und Bränden zu schützen. Sie sind besonders in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, Küchen und im Freien erforderlich. Es wird dringend empfohlen, FI-Schutzschalter in allen elektrischen Installationen zu installieren, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Bauvorschriften zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Installation den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Letztendlich ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und FI-Schutzschalter in Ihrem Zuhause zu installieren, um sich und Ihre Familie zu schützen.
-
Schaltet der FI-Schutzschalter den Strom nicht ab?
Der FI-Schutzschalter schaltet den Strom ab, wenn ein Fehlerstrom erkannt wird. Ein Fehlerstrom entsteht, wenn ein Teil des Stroms einen anderen Weg als den vorgesehenen nimmt, z.B. durch einen Körper oder Wasser. Der FI-Schutzschalter erkennt diesen Fehlerstrom und schaltet den Strom ab, um einen möglichen Stromschlag zu verhindern.
-
Wie verbinde ich einen FI-Schutzschalter mit einer Sicherung?
Um einen FI-Schutzschalter mit einer Sicherung zu verbinden, muss der FI-Schutzschalter in Reihe mit der Sicherung geschaltet werden. Dazu wird der Eingang des FI-Schutzschalters mit dem Ausgang der Sicherung verbunden. Der Ausgang des FI-Schutzschalters wird dann mit dem Verbraucher verbunden. Dadurch wird der FI-Schutzschalter vor der Sicherung geschaltet und kann im Falle eines Fehlerstroms den Stromkreis abschalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Siemens-FI-Schutzschalter-4polig-Typ:
-
Hager FI-Schutzschalter CPA463D, 63A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Hager FI-Schutzschalter CPA463D, Typ A, 4polig, selektiv Selektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: Ja Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50/60 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Nein Einbautiefe: 70 mm
Preis: 173.78 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens allstromsensitiver FI-Schutzschalter 5SV3344-4, 40A/0.03, Typ B, 4polig
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3344-4, Typ B, 4polig Der FI erkennt neben Fehlerströmen im Wechselstrom und Pulsstrombereich auch Gleichfehlerströme, die in Frequenzumrichter-Steuerungen, Photovoltaik-Anlagen sowie bei der Verwendung verschiedenster elektronischer Verbraucher auch im Haushaltsbereich auftreten können, und erhöht dadurch deutlich die Sicherheit. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: B Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 3 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Ja Einbautiefe: 70 mm Anwendung: Die FI-Schutzschalter des Typs B und B+ eignen sich für alle Systeme, Maschinen und Geräte, in denen Gleichfehlerströme auftreten können, z. B.: - Gleichstromanwendungen wie Photovoltaik- oder unterbrechungsfreie Einheiten - Medizinische Geräte wie Röntgengeräte - Test- und Experimentalausstattung in Labor- und Schulungsräumen - Frequenzumrichter für Motoranwendungen - Steuerungen für Aufzüge und Kräne - Antriebe mit Drehzahlsteuerung für Walzmaschinen, Drehbänke, Mühlen, ... - Werkstätten (z. B. für die Verwendung von Schweissgeräten) - Bauwesen - Ladestationen für Elektro-Autos
Preis: 330.73 € | Versand*: 6.90 € -
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3644-8, 40A/0.3, Typ A, 4polig, selektiv
Siemens FI-Schutzschalter 5SV3644-4, Typ A, 4polig, selektiv Selektiver FI-Schutzschalter mit erhöhter Flussdauer für gestaffelte Verteilungen. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0,3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: ja Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 5 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Kurzzeitverzögerter Typ Ja Einbautiefe: 70 mm Fehlauslöseschutz Ja
Preis: 102.49 € | Versand*: 6.90 € -
Hager CDA 463 D, FI-Schutzschalter 63A, 30mA, Typ A, 4polig
Hager FI-Schutzschalter, 6kA, 63A, 30mA, Typ A, 4polig - Bemessungsspannung 230/400 V AC 50/60 Hz - pulsstromsensitiv und stoßstromfest bis 250 A - Kurzschlussfestigkeit 6 kA bei Vorsicherung 63 A / gL - geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen - Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund möglich - mit installationsfreundlicher Bi-Connect-Klemme - Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100
Preis: 104.91 € | Versand*: 6.90 €
-
Habe ich einen FI-Schutzschalter?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht weiß, welche Art von elektrischer Installation Sie haben. Ein FI-Schutzschalter ist jedoch in den meisten modernen Installationen vorgeschrieben und sollte in Ihrem Sicherungskasten vorhanden sein. Es ist ratsam, einen Elektriker zu kontaktieren, um dies zu überprüfen.
-
Habe ich einen FI-Schutzschalter?
Um herauszufinden, ob du einen FI-Schutzschalter hast, musst du in deinem Sicherungskasten nachsehen. Ein FI-Schutzschalter ist normalerweise als separates Bauteil neben den Sicherungen installiert. Er hat einen Testknopf und eine Anzeige, die den aktuellen Zustand anzeigt. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du einen Elektriker um Hilfe bitten.
-
Wann ist FI Schutzschalter Pflicht?
Wann ist FI Schutzschalter Pflicht? In Deutschland ist der Einbau eines FI Schutzschalters gesetzlich vorgeschrieben, wenn elektrische Anlagen in Feuchträumen wie Badezimmern, Waschküchen oder Außenbereichen installiert werden. Außerdem muss ein FI Schutzschalter in Neubauten, bei Renovierungen oder Umbauten von bestehenden Gebäuden eingebaut werden. Der FI Schutzschalter dient dazu, Personen vor elektrischen Schlägen zu schützen, indem er bei einem Fehlerstrom sofort die Stromzufuhr unterbricht. Es ist wichtig, die Vorschriften und Richtlinien für den Einbau von FI Schutzschaltern zu beachten, um die Sicherheit der elektrischen Anlagen zu gewährleisten.
-
Warum löst FI Schutzschalter aus?
FI-Schutzschalter lösen aus, wenn sie einen Fehlerstrom erkennen, der darauf hindeutet, dass elektrischer Strom einen ungewöhnlichen Weg genommen hat, wie zum Beispiel durch einen Körper. Dies kann lebensgefährlich sein, da es zu einem elektrischen Schlag führen kann. Der FI-Schutzschalter reagiert schnell, um die Stromzufuhr zu unterbrechen und somit Personen vor Verletzungen zu schützen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der FI-Schutzschalter ordnungsgemäß funktioniert, um die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.